Saisonal, regional, bio und lecker. – Wie geht das im Schulkiosk?
Gesunde und nachhaltige Pausenverpflegung
Grundsätzliche theoretische Inputs zum Thema „Gesunde Ernährung“ am Beispiel der Ernährungspyramide und der 10 Regeln der Deutschen Gesellschaft für Ernährung e.V.
Welche Lebensmittel haben wann Saison? Und was heißt eigentlich bio? Können wir uns das leisten?
Praktische Beispiele, die mit einfachen Mitteln realisierbar sind (z. B. verschiedene Müslis im Glas, Power-Smoothies, Brotaufstriche oder die „Quiche des Monats“)
Austausch zu den Möglichkeiten der Umsetzung vor Ort in der eigenen Schule
Neben der Vermittlung und Wiederholung von elementaren Ernährungsgrundsätzen und Hygieneregeln geht es in diesem Workshop vor allem um das Ausprobieren von einfachen Rezeptbeispielen, die in der Pausenverpflegung angeboten werden können.
Beim gemeinsamen Schnippel, Mixen und Verkosten bietet sich gleichzeitig ausreichend Möglichkeit mit den Schülerinnen und Schülern über ihre Fragen und Ideen zu diskutieren.
Termine: auf Anfrage
Ort: Schulküche einer teilnehmenden Schule
Gruppengröße: je nach Örtlichkeit, maximal 12
Kontakt: Katrin Jahn-Rantzau, Tel.: 0511/64 66 33 60 (montags und donnerstags 10 - 12 Uhr), E-Mail: [email protected]