Unsere erfahrenen Ausbilder vermitteln Ihnen im Lehrgang AS Baum 1 die zur Durchführung von Baumarbeiten mit der Motorsäge erforderliche Fachkunde in 40 Unterrichtsstunden. Dies erfolgt gemäß VSG 4.2 Anlage 3. Damit werden alle Vorgaben der Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau (SVLFG) erfüllt.
Der Lehrgang ist außerdem Voraussetzung für die Teilnahme am Lehrgang AS Baum 2, den wir ebenfalls im Angebot haben, sowie für den Lehrgang Seilklettertechnik-B (SKT-B).
Die aktuellen Termine für die Saison 2022:
10. bis 14. Januar 2022 in und um Peine
07. bis 11. März 2022 in und um Peine
30. Mai bis 03. Juni 2022 in und um Peine nur noch 1 Platz frei
29. August bis 02.09.2022 in und um Peine
26. bis 30. September 2022 in und um Peine ausgebucht
12. bis 16. Dezember 2022 in und um Peine
Lehrgangsinhalte
Theorie (2 Tage):
- Maschinen
- Geräte und Aufstiegsmittel
- Unfallverhütung
- Wartung und Pflege von Motorsäge, Handgeräten, Hilfsgeräten, Hilfsmitteln
- Theoretische Prüfung
Praxis (3 Tage): Intensiver Motorsägeeinsatz im Gelände
Abschluss: Urkunde als Befähigungsnachweis.
Zielgruppe: Alle Personen, die gewerblich Baumarbeiten mit Motorsägen durchführen, zum Beispiel Mitarbeiter von Kommunen, der Forstwirtschaft, des Garten- und Landschaftsbaus, Platzwarte von Sportanlagen, Green Keeper/Golfplatz-Pfleger u.a. Der Kurs richtet sich auch an private Waldbesitzer und Personen, die einen professionellen Umgang mit der Motorsäge anstreben.
Kosten: 515 € Kursgebühr, Verleih von Schutzkleidung gegen Gebühr möglich.
Dauer: 5 Tage
Anmeldungen werden ab sofort entgegengenommen. Hier finden Sie unsereAllgemeinen Geschäftsbedingungen zum Download.
Wir unterstützen die Bildungsprämie des Bundesministeriums für Bildung und Forschung. (50%ige Förderung, alle 2 Jahre antragsfähig). Infos unter www.bildungspraemie.info. Unser Lehrgang AS Baum 1 ist darüber hinaus anerkannt als Bildungsurlaub in Niedersachsen.
Teilnahmevoraussetzungen:
Arbeitsmedizinische Eignungsuntersuchung (AMU-Eignung - ehemals H9) für Versicherte der Gartenbauberufsgenossenschaft
Vollständige persönliche Schnittschutzausrüstung: Helm mit Sicht– und Gehörschutz, Schnittschutzhose und Schnittschutzschuhe sowie Arbeitshandschuhe. Ausleihe gegen Leihgebühr möglich.